REGELWERK

1. Respektvoller Umgang

Jeder Nutzer verpflichtet sich zu einem respektvollen, freundlichen und toleranten Umgang miteinander. Beleidigungen, Mobbing, Drohungen oder starke Provokationen sind strengstens untersagt und werden entsprechend bestraft.

2. Keine Diskriminierung

Diskriminierende Äußerungen, Inhalte oder Handlungen aufgrund von ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Religion, Alter, Behinderung oder sonstigen Merkmalen sind absolut verboten und werden streng bestraft.

3. LGBTQ+-Feindlichkeit

Jegliche Form von LGBTQ+-Feindlichkeit, einschließlich abwertender Kommentare, diskriminierender Sprache, Verbreitung diskriminierender Inhalte oder sonstiger feindseliger Handlungen, führt zu sofortigen und harten Konsequenzen, einschließlich permanentem Ausschluss.

4. Rechtsextremismus und politische Inhalte

Äußerungen, Symbole, Inhalte oder Handlungen mit rechtsextremem, nationalistischem, rassistischem oder radikalem Hintergrund sind strikt verboten und ziehen unverzüglich den Ausschluss nach sich. Diskussionen über Politik in öffentlichen Chats sind generell untersagt. Die Verbreitung politischer Falschinformationen ist in sämtlichen Chats und Voicecalls verboten.

5. Spam und Werbung

Unerlaubter Spam, unaufgeforderte Werbung oder Eigenwerbung sind verboten. Werbeinhalte dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch die Administration verbreitet werden.

6. Persönliche Informationen und Datenschutz

Die Veröffentlichung persönlicher Informationen anderer Personen (Realnamen, Wohnort, Kontaktdaten, Fotos etc.) ohne deren ausdrückliche Zustimmung ist streng untersagt.

7. Cheats, Hacks und unerlaubte Software

Die Verwendung von Cheats, Hacks, Makros oder ähnlichen Modifikationen jeglicher Art auf dem Minecraft-Server oder in anderen Community-Bereichen führt zum unmittelbaren Ausschluss. Dies gilt auch für technische Hilfsmittel die einen ungerechten Vorteil erbringen.

8. Einhaltung des Deutschen Rechts

Alle Nutzer verpflichten sich zur Einhaltung des geltenden Deutschen Rechts. Dazu gehört insbesondere die Beachtung des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums. Die Verbreitung oder Verwendung von geschützten Materialien ohne entsprechende Rechte ist untersagt.

9. Sprache und Kommunikation

Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der verwendeten Sprache. Nutzer dürfen in jeder Sprache kommunizieren, solange dies respektvoll geschieht und nicht gegen andere Regeln verstößt. Nutzer sollten beachten, dass private Chats vom Serverteam eingesehen werden können.

10. Regelbefolgung und Anweisungen des Teams

Anweisungen von Moderatoren, Admins und Teammitgliedern sind zu jeder Zeit Folge zu leisten. Diskussionen über Maßnahmen sind privat und respektvoll zu führen.

11. Meldung von Verstößen

Alle Nutzer sind verpflichtet, erkannte Regelverstöße umgehend einem Teammitglied zu melden. Das absichtliche Ignorieren oder Unterstützen von Verstößen wird bestraft.

12. Persönliche Angriffe

Jegliche persönlichen Angriffe gegen andere Nutzer, Teammitglieder oder die Serverleitung sind verboten und werden konsequent bestraft.

13. Unangebrachtes Verhalten

Verhalten, das absichtlich oder wiederholt zu einer erheblichen Verzögerung des Spielablaufs oder des "Community-Betriebs" führt, wird entsprechend bestraft.

14. Außergewöhnliche Umstände

Das Administrationsteam behält sich vor, in außergewöhnlichen Umständen außerhalb der hier definierten Regeln zu handeln. Diese Umstände treten im Regelfall selten auf und erfordern eine einstimmige Zustimmung des gesamten Administrationsteams.

15. Konsequenzen und Ausschlüsse

Das Serverteam behält sich vor, Maßnahmen entsprechend der Schwere des Verstoßes zu verhängen. Mögliche Konsequenzen reichen von Verwarnungen über temporäre bis hin zu permanenten Sperren. Besonders schwere Verstöße, insbesondere gegen Regeln 2, 3, 4 und 7, führen ohne Vorwarnung zu dauerhaften Ausschlüssen. Regelanpassungen führen nicht zu einer rückwirkenden Aufhebung bereits verhängter Strafen.

Die Teilnahme auf DarkCube.eu und in allen zugehörigen Bereichen setzt voraus, dass diese Regeln vollständig akzeptiert und befolgt werden.

Letztes Update: 06.07.2025